Seniorenarbeit im Hammer Westen
Die Herausforderungen des Älterwerdens betreffen uns alle, ob Jung oder Alt.
Unter dem Titel Älterwerden in Hamm! Lebenswert. Selbstbestimmt. Mittendrin. hat die Stadt Hamm ein umfangreiches Handlungskonzept entwickelt und damit die Herausforderungen des demographischen Wandels als politische Aufgabe angenommen.
Die Umsetzung des Konzeptes hat im Jahr 2015 in Hamm-Mitte begonnen und ist inzwischen in allen Sozialräumen vertreten.
Älterwerden in Hamm! Lebenswert. Selbstbestimmt. Mittendrin.
Mit der Altengerechten Quartiersentwicklung wird der Hammer Westen zu einem seniorenfreundlichen Quartier, in dem Ältere ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben führen können.
Dazu werden sowohl Unterstützungs- und Hilfsangebote als auch Angebote in den Bereichen Freizeit, Bildung und Kultur geschaffen.
Beispielsweise Tanz- und Sportveranstaltungen, Spaziertreffs, Spielenachmittage, Ausflüge, Informationsveranstaltungen oder auch Angebote rund um das Thema Digitalisierung (Handy, Tablet, Laptop, Internet).
Die Angebote richten sich dabei vor allem nach den Bedarfen der Bürgerinnen und Bürger. Ideen & Anregungen sind daher ausdrücklich erwünscht!
Sie können sich an die Altengerechte Quartiersentwicklung wenden, wenn Sie:
- eine neue Freizeitbeschäftigung suchen
- Hilfe im Alltag benötigen (zum Beispiel eine Einkaufshilfe oder Hilfe bei der Einrichtung von technischen Geräten)
- neue Kontakte zu Älteren aus dem Hammer Westen knüpfen möchten
- sich ehrenamtlich betätigen möchten
- Fragen zum Thema Älterwerden haben
- Wünsche oder Ideen haben, wie der Hammer Westen für Sie noch lebenswerter werden kann
Gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern werden regelmäßig Informationsveranstaltungen zu folgenden Themen angeboten:
- Barrierefreie Umgestaltung des Wohnraums
- Sicherheit im Alltag
- Leistungsansprüche im Alter
- Demenzerkrankungen
- Ambulante Pflegedienste
- Pflegende Angehörige
Die Umsetzung der Altengerechten Quartiersentwicklung erfolgt im Hammer Westen durch den Katholischer Sozialdienst e. V. in enger Kooperation mit der städtischen Altenhilfe des Amtes für Soziales, Wohnen und Pflege.
Angebote ihrer Altengerechten Quartiersentwicklung
Digitale Sprechstunde 60 +
Fitnessangebot 60 +
Kaffeetreff im Westen 60 +
Sitzgymnastik 60 +
Strickcafé 60 +
Taschengeldbörse
Weitere Angebote Ihrer Altengerechten Quartiersentwicklung finden Sie jetzt in der Menüleiste rechts.
Das Fenster
Weitere Informationen über die Veranstaltungen und die neuesten Termine lesen Sie in der Seniorenzeitschrift „Das Fenster“, die sie über Frau Klotz oder Frau Öztop kostenlos beziehen oder über einen Klick auf den Button Das Fenster herunterladen können.
(Katholischer Sozialdienst e.V. ) Adresse:
Wilhelmstraße 21
59067 Hamm 02381 92451 904 0157 851 292 28 klotz@ksd-sozial.de Website
Stadthausstraße 3
59065 Hamm 02381 176 737 02381 17106 737 meryem.oeztop@stadt.hamm.de Website