Präventionskoordination
![](https://www.hamm-westen.de/media/pages/akteure/praeventionskoordination/d092979fea-1669209733/ksd-logo.png)
Das Angebot richtet sich an Familien, insbesondere an Familien in besonderen Lebenslagen, Kinder und Jugendliche und Fachkräfte in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen.
Der Präventionskoordination im Hammer Westen kommt die Schnittstellenfunktion mit Erziehungs- und Bildungseinrichtungen in dem Sozialraum zu. Die vorhandenen Präventionsangebote in den Bereichen Erziehung, Bildung, Sprache und Gesundheit sowie ihre Inanspruchnahme werden regelmäßig betrachtet. Die Bedarfe können sich ändern oder ganz neue Bedarfe entstehen. Diese Entwicklungen werden in die Sozialraumgremien rückgekoppelt und passgenaue sozialräumliche präventive Angebote für Eltern, Kinder und Jugendliche können weiterentwickelt und initiiert werden.
Für ein gelingendes Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen ist eine frühzeitige Erkennung von familiären Belastungen und eine Überleitung in geeignete Unterstützungs- oder Förderangebote unerlässlich. Die Präventionskoordination als Ansprech- und Kontaktperson vor Ort in den Lebenswelten der Kinder, Jugendlichen und ihren Familien trägt primär zu einer verbesserten Informationslage für Familien bei und sichern dadurch eine bedarfsentsprechende Inanspruchnahme von Förder- und Unterstützungsleistungen. Darunter fallen Formate wie Sprechstunden, Treffpunktstrukturen und Sprechzeiten. Die Präventionskoordination vermittelt im Rahmen der einzelfallbezogenen Zusammenarbeit in die passgenauen Regelstrukturen und in präventive sozialräumliche und stadtweite Angebote. Die entsprechende Bedarfsermittlung erfolgt in regelmäßiger Rückkopplung mit den Stellen des städtischen Einzelfallmanagments, ämter- und ggf. dezernatsübergreifend mit der städtischen Koordinierungsstelle der Präventionskoordination. Die Präventionskoordination erkennt damit Bedarfe, um Bildungs-, Teilhabe- und Integrationschancen zu steigern und damit Unterstützungs- und Förderangebote möglichst passgenau ineinandergreifen.
Die Umsetzung der Präventionskoordination im Hammer Westen erfolgt durch den Katholischer Sozialdienst e. V. (KSD) .
Digitales Lernen
![](https://www.hamm-westen.de/media/pages/akteure/praeventionskoordination/638fff7d44-1669209733/digitales-lernen-padlet-kl.png)
Pandemiezeit erfordert Kreativität.
In Zeiten von Digitalisierung und Lernen auf Distanz sind Eltern eine wichtige Unterstützung.
Aber wie kann ich mein Kind unterstützen?
Tipps rund um das Familienleben
![](https://www.hamm-westen.de/media/pages/akteure/praeventionskoordination/4f077eb919-1669209734/logo-ag-eltern.jpg)
Digitale Angebote gewinnen zunehmend an Bedeutung. In der AG Elternarbeit erarbeiten und sammeln die Präventionskoordinatorinnen und Präventionskoordinatoren der 9 Hammer Sozialräume gemeinsam mit der Elternschule nützliche Tipps und Informationen für Familien.
Entstanden sind bisher Podcasts zu den Themen Schlafen, Geschwisterrivalität und Achtsamkeit sowie ein Film, der verschiedene Lerntypen erklärt.
Sie möchten mehr über die Elternschule erfahren.
Zur Elternschule Hamm
![Lauren Schmitt](https://www.hamm-westen.de/media/pages/verzeichnis-ansprechpartner/lauren-schmitt/752edbefad-1736171335/lauren-schmitt-240x240-crop-1.jpg)
Wilhelmstraße 21
59067 Hamm 02381/92451 920 02381/92451 89920 0176 192451 06 Schmitt@ksd-sozial.de Website
![](https://www.hamm-westen.de/media/pages/akteure/praeventionskoordination/ab63e5e1ec-1669209735/logo-elephantastisch.jpg)
Die Präventionskoordination Hamm-Westen wird gefördert durch die Stadt Hamm